Rutronik24 Online Shop
Suchen
Mein Rutronik
Warenkorb
  • Startseite
  • Procurement
  • PCN
  • Massquotation
  • Downloads
  • Printmedien
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Standort
    • rutronik24.com
    • rutronik24.de
    • rutronik24.co.uk
    • rutronik24.fr
    • rutronik24.it
    • rutronik24.ch
    • rutronik24.es
    • rutronik24.com.cn

My Rutronik

Location

Language

Currency

Procurement PCN Massquotation Downloads Print media Contact

Linecard nach Produkten

Linecard nach Hersteller

Semiconductors

Analog/Mixed Signal

A/D Konverter AC/DC Konverter Amplifiers DC/DC Konverter Gate Driver Ics Interface ICs Motor IC Powermanagement ICs Smart Switches Standard Amplifier Standard Voltage Reference Standard Voltage Regulators Voltage References & Supervisors Voltage Regulators

Digital ICs

BGA SSD Communication IC DRAM eMMC Memory FPGA Logic IC Mikrokontroller Mikroprozessoren Non-Volatile Memory Peripheral IC RAM Rutronik Design Kits Standard EEPROM Standard Interfaces Timing IC Tools for Microcontroller µC Motor Control SOCs

Diodes / Rectifier

Brückengleichrichter Fast-Diodes-Rectifiers Protection Diodes Standard Gleichrichter Schottky Diodes Silicon Carbide Diodes Zener-Dioden

High Power Modules

Power Modules

Optoelectronic Components

Laser components Optical sensors Ultraviolet LEDs General Lighting Infrared LEDs & Photodetectors Optocoupler LED Optics 7-Segment + Dotmatrix LED LED Modules LED Driver Visible Automotive LED Visible Industrial LED

Sensoren

Current Sensors Environmental Sensors Magnetic Sensors MEMS Sensors Optical Sensors Other Sensors

Transistoren

IGBTs & Modules RF Transistor Standard Bipolar Transistor Low Voltage MOSFETs (<300V) High Voltage MOSFETs (>=300V)

Triacs / Thyristors

Triacs / Thyristors

Passive Components

Kondensatoren

Ceramic Cap SMD - Commercial (KKK)
commercial apps <=250Vdc; <1,0µF
Ceramic Cap SMD - High Values (KKH)
commercial apps >=350Vdc; 250Vac; >=1,0µF
softtermination parts all values
Ceramic Cap SMD - Automotive (KKA)
automotive apps AEC-Q200 qualified
with or without softtermination
Ceramic Cap - Specialties (KKS)
(e.g. Leaded, HiQ, Array, etc.)
Electric Double Layer Capacitors Electrolytic Capacitors Film Capacitors Tantalkondensatoren

Induktivitäten, Ferrite, Transformatoren

50Hz Transformers Ferrite HF Transformers Induktivitäten

Widerstände

Current Sense Standard-Chipwiderstände Spezial-Chipwiderstände Präzisions-Chipwiderstände Melf Array Through Hole, Leaded Power, Wirewound, Chassi Potentiometer, Trimmer NTC Thermistor PTC Thermistor Varistor

Timing Devices & Acoustic Components

Buzzers, Speakers, Microphones Crystals, Oscillators, RTC Resonators, Filters, Sensors, Haptic

Electromechanical Components

Batterien Kabel Steckverbinder Electromechanical Accessories Lüfter Sicherungen Heat Foils Kühlkörper Protection Products Relays Switches

Displays & Monitors

Monitore Intelligente Displays OLED Passive & E-Paper Displays TFT

Embedded Boards & Systems

Embedded Accessories Embedded Boards Embedded Processors Embedded Systems Industrial Cameras Industrial Communication Industrial Power Supplies

Embedded Storage

Industrial DRAM Industrial Flash Hard Disk Drives Industrial SSD Optical Drives

Wireless Technologies

ASK/FSK modulated Bluetooth Cellular Wireless Embedded Wireless GNSS PSK/DSSS modulated RFID/NFC Security Wireless Accessories Wireless Microcontroller WLAN/WiFi
Newsletter
Subscribe Now!
  1. Startseite
  2. Passive Components
  3. Kondensatoren

Electrolytic Capacitors

Click here to compare
arrow_down Vergleichen
Beschreibung Stückpreis
VPE
Bestand
CHANG
CHANG GR1J101MG125B50CEH

GR1J101MG125B50CEH

GR 100uF 63V 20% 10x12/5,0 Artikel-Nr.: KEL21432 Verpackung: AMMOPACK
Stückpreis
0.0434 $
VPE
500
Bestand
In Kürze verfügbar
Preise, Lieferzeiten Alternativen finden Datenblatt
CHANG
CHANG GR1V100MC110B20CEH

GR1V100MC110B20CEH

GR 10uF 35V 20% 5x11/2,0 Artikel-Nr.: KEL21434 Verpackung: AMMOPACK
Stückpreis
0.0127 $
VPE
2000
Bestand
In Kürze verfügbar
Preise, Lieferzeiten Alternativen finden Datenblatt
RUBYCON
RUBYCON 420BXW56MEFCG412.5X35

420BXW56MEFCG412.5X35

BXW 56uF 420V 20% 12x35/5,0 Artikel-Nr.: KEL21447 Verpackung: AMMOPACK
Stückpreis
0.5851 $
VPE
500
Bestand
38 Wochen
Auf Anfrage
Preise, Lieferzeiten Alternativen finden Datenblatt
SAMWHA
SAMWHA WB1J476M0811MCZ

WB1J476M0811MCZ

WB 47uF 63V 20% 8x11/3,5 CZ Artikel-Nr.: KEL21449 Verpackung: BULK
Stückpreis
0.073 $
VPE
3600
Bestand
29 Wochen
Auf Anfrage
Preise, Lieferzeiten Alternativen finden
SAMWHA
SAMWHA WB1V108M12025CA

WB1V108M12025CA

WB 1000uF 35V 20% 12x25/5,0 CA Artikel-Nr.: KEL21450 Verpackung: BULK
Stückpreis
0.2321 $
VPE
250
Bestand
29 Wochen
Auf Anfrage
Preise, Lieferzeiten Alternativen finden
SAMWHA
SAMWHA RD1V477M10016CZ

RD1V477M10016CZ

RD 470uF 35V 20% 10x16/5,0 CZ Artikel-Nr.: KEL21452 Verpackung: BULK
Stückpreis
0.0792 $
VPE
600
Bestand
29 Wochen
Auf Anfrage
Preise, Lieferzeiten Alternativen finden Datenblatt
SAMWHA
SAMWHA WB1V227M1012MCZ

WB1V227M1012MCZ

WB 220uF 35V 20% 10x12/5,0 CZ Artikel-Nr.: KEL21454 Verpackung: BULK
Stückpreis
0.0791 $
VPE
800
Bestand
29 Wochen
Auf Anfrage
Preise, Lieferzeiten Alternativen finden
PANASONIC
PANASONIC EEUFR1C471

EEUFR1C471

FR 470uF 16V 20% 8x11/3,5 Artikel-Nr.: KEL19596 Verpackung: BULK
Stückpreis
0.1648 $
VPE
200
Bestand
16 Wochen
Auf Anfrage
Preise, Lieferzeiten Alternativen finden Datenblatt
SAMWHA
SAMWHA WB1E187M0811MPF

WB1E187M0811MPF

WB 180uF 25V 20% 8x11/3,5 Artikel-Nr.: KEL21466 Verpackung: AMMOPACK
Stückpreis
0.0556 $
VPE
1000
Bestand
29 Wochen
Auf Anfrage
Preise, Lieferzeiten Alternativen finden
SAMWHA
SAMWHA RD0J478M12020PL

RD0J478M12020PL

RD 4700uF 6,3V 20% 12X20/5 Artikel-Nr.: KEL11234 Verpackung: AMMOPACK
Stückpreis
0.1811 $
VPE
400
Bestand
29 Wochen
Auf Anfrage
Preise, Lieferzeiten Alternativen finden Datenblatt
SAMWHA
SAMWHA WB1E687M10020BB

WB1E687M10020BB

WB 680uF 25V 20% 10x20/5,0 Artikel-Nr.: KEL13724 Verpackung: BULK
Stückpreis
0.1992 $
VPE
1600
Bestand
29 Wochen
Auf Anfrage
Preise, Lieferzeiten Alternativen finden
SAMWHA
SAMWHA RB1C476M05011PC

RB1C476M05011PC

RB 47uF 16V 20% 5x11/2,5 Artikel-Nr.: KEL21515 Verpackung: AMMOPACK
Stückpreis
0.0253 $
VPE
2000
Bestand
29 Wochen
Auf Anfrage
Preise, Lieferzeiten Alternativen finden Datenblatt
PANASONIC
PANASONIC EEHZE1E331V

EEHZE1E331V

V-ZE 330uF 25V 20% 10x10 Artikel-Nr.: KEL21533 Verpackung: REEL PLAST
Stückpreis
1.78 $
VPE
500
Bestand
18 Wochen
Auf Anfrage
Preise, Lieferzeiten Datenblatt
RUBYCON
RUBYCON 16MU226MD35750

16MU226MD35750

MU 22uF 16V 20% 5,7x5,0x2,6 Artikel-Nr.: KEL21537 Verpackung: REEL PAP
Stückpreis
0.9003 $
VPE
500
Bestand
In Kürze verfügbar
Preise, Lieferzeiten Datenblatt
RUBYCON
RUBYCON 35RX30100MHELT78X11.5

35RX30100MHELT78X11.5

RX30 100uF 35V 20% 8X11/3,5 Artikel-Nr.: KEL21551 Verpackung: AMMOPACK
Stückpreis
0.0467 $
VPE
1000
Bestand
38 Wochen
Auf Anfrage
Preise, Lieferzeiten Alternativen finden Datenblatt
RUBYCON
RUBYCON 35TLV330MHER10X10.5

35TLV330MHER10X10.5

TLV 330uF 35V 20% 10x10 Artikel-Nr.: KEL16195 Verpackung: REEL PAP
Stückpreis
0.1261 $
VPE
500
Bestand
48 Wochen
Auf Anfrage
Preise, Lieferzeiten Datenblatt
SAMWHA
SAMWHA SD1H108M12025BB

SD1H108M12025BB

SD 1000uF 50V 20% 12x25/5,0 Artikel-Nr.: KEL21566 Verpackung: BULK
Stückpreis
0.1958 $
VPE
100
Bestand
In Kürze verfügbar
Preise, Lieferzeiten Alternativen finden Datenblatt
SAMWHA
SAMWHA BK2G106M12020PL

BK2G106M12020PL

BK 10uF 400V 20% 12x20/5 Artikel-Nr.: KEL14474 Verpackung: AMMOPACK
Stückpreis
0.2046 $
VPE
400
Bestand
29 Wochen
Auf Anfrage
Preise, Lieferzeiten Alternativen finden Datenblatt
SAMWHA
SAMWHA HG2G567M35035HC100

HG2G567M35035HC100

HG 560uF 400V 20% 35x35/10,0 Artikel-Nr.: KEL21571 Verpackung: BULK
Stückpreis
3.29 $
VPE
50
Bestand
27 Wochen
Auf Anfrage
Preise, Lieferzeiten Alternativen finden Datenblatt
SAMWHA
SAMWHA HJ2W477M30045HA100

HJ2W477M30045HA100

HJ 470uF 450V 20% 30x45/10,0 Artikel-Nr.: KEL21600 Verpackung: BULK
Stückpreis
3.17 $
VPE
100
Bestand
27 Wochen
Auf Anfrage
Preise, Lieferzeiten Alternativen finden Datenblatt
  • [1]      
  • «      
  • 79      
  • 80      
  • 81      
  • 82      
  • 83      
  • 84      
  • 85      
  • 86      
  • 87      
  • 88      
  • 89      
  • »      
  • [183]
1661 - 1680 von 3649 Artikel

Electrolytic Capacitors - Mehr Informationen

Elektrolytkondensatoren, auch Elkos genannt, sind essenzielle Bauelemente in der Elektronik, die aufgrund ihrer hohen Kapazität und niedrigen Kosten weit verbreitet sind. Sie bestehen aus einer Anode, die typischerweise aus Aluminium oder Tantal gefertigt ist, und einer Kathode, die durch einen Elektrolyten gebildet wird. Elektrolytkondensatoren unterscheiden sich grundlegend von anderen Kondensatortypen, wie Keramik- oder Folienkondensatoren, da sie eine höhere Kapazität bei geringerer Baugröße bieten.

Die Entwicklung der Elektrolytkondensatoren begann im frühen 20. Jahrhundert und hat sich seitdem kontinuierlich weiterentwickelt. Heute finden sie Anwendung in einer Vielzahl von Bereichen, darunter Stromversorgungen, Energiespeicherung, Audioverstärker und Kommunikationsgeräte. Ihre Bedeutung in der modernen Elektronik ist unbestritten, da sie in fast jeder elektronischen Schaltung zu finden sind.

Aufbau und Funktionsweise von Elektrolytkondensatoren

Ein Elektrolytkondensator besteht aus drei Hauptkomponenten: der Anode, der Kathode und dem Elektrolyten. Die Anode wird durch eine Metallfolie gebildet, die mit einer isolierenden Oxidschicht überzogen ist. Die Kathode besteht aus einem leitfähigen Elektrolyten, der entweder flüssig oder fest sein kann. Der Elektrolyt spielt eine entscheidende Rolle bei der Funktion des Kondensators, da er als Leiter zwischen der Anode und der Kathode fungiert.

Aluminium- und Tantal-Elektrolytkondensatoren sind die beiden häufigsten Typen. Aluminiumkondensatoren sind bekannt für ihre hohe Kapazität und niedrigen Kosten, während Tantal-Elektrolytkondensatoren aufgrund ihrer hohen Zuverlässigkeit und Stabilität bevorzugt werden. Die Geometrie des Kondensators, einschließlich der Größe und Anordnung der Elektroden, beeinflusst ebenfalls die Leistungsfähigkeit des Bauelements.

Oxidschicht und ihre Bedeutung

Die Oxidschicht spielt eine zentrale Rolle in der Funktion eines Elektrolytkondensators. Sie bildet die dielektrische Barriere zwischen Anode und Kathode und bestimmt die Kapazität und Spannung des Kondensators. Verfahren zur Optimierung der Oxidschicht, wie anodische Oxidation, tragen zur Verbesserung der Leistung und Zuverlässigkeit des Kondensators bei.

Elektrische Eigenschaften und Parameter der Elkos

Die Kapazität eines Elektrolytkondensators wird in Farad (F) gemessen und gibt an, wie viel Ladung der Kondensator speichern kann. Ein weiterer wichtiger Parameter ist die Spannung, die der Kondensator aushalten kann, bevor er versagt, auch bekannt als Nennspannung. Die Impedanz und der ESR (Equivalent Series Resistance) sind ebenfalls entscheidend, da sie den Energieverlust im Kondensator beeinflussen.

Leckstrom und dielektrische Verluste sind unerwünschte Eigenschaften, die die Effizienz eines Kondensators mindern. Der Temperaturkoeffizient und der Betriebstemperaturbereich sind ebenfalls wichtig, da sie die Leistung des Kondensators unter verschiedenen Bedingungen bestimmen. Die Lebensdauer eines Elektrolytkondensators wird durch verschiedene Faktoren beeinflusst, einschließlich der Betriebstemperatur und der Spannung, die an den Kondensator angelegt wird.

Nennspannung und Reststrom

Die Nennspannung eines Elektrolytkondensators gibt an, bis zu welcher Spannung der Kondensator sicher betrieben werden kann. Der Reststrom, der nach dem Laden und Entladen des Kondensators verbleibt, kann die Leistungsfähigkeit des Kondensators beeinträchtigen. Eine sorgfältige Auswahl und Prüfung der Nennspannung und des Reststroms sind entscheidend für die optimale Leistung des Kondensators.

Vorteile und Nachteile von Elektrolytkondensatoren

Elektrolytkondensatoren bieten mehrere herausragende Vorteile, die sie für eine Vielzahl von Anwendungen unverzichtbar machen. Einer der größten Vorteile ist ihre hohe Kapazität, die es ermöglicht, große Energiemengen zu speichern und freizusetzen. Dies macht sie ideal für Anwendungen wie die Glättung von Gleichspannungen, bei der sie Spannungsschwankungen ausgleichen und eine stabile Ausgangsspannung gewährleisten. Darüber hinaus sind Elektrolytkondensatoren relativ kostengünstig in der Herstellung, was sie zu einer wirtschaftlichen Wahl für viele elektronische Geräte macht.

Ein weiterer Vorteil ist ihre Fähigkeit, große Stromstärken zu bewältigen, wie sie in Hochleistungsanwendungen benötigt werden. Dies ist besonders nützlich in Netzteilen, wo sie helfen, den Rippelstrom zu reduzieren und die Effizienz des gesamten Systems zu verbessern. Elektrolytkondensatoren haben auch eine gute Temperaturbeständigkeit und können in einem breiten Temperaturbereich betrieben werden, was ihre Einsatzmöglichkeiten erweitert.

Dennoch haben Elektrolytkondensatoren auch einige Nachteile. Einer der wichtigsten Nachteile ist ihre begrenzte Lebensdauer, die durch den Elektrolyten verursacht wird. Der Elektrolyt kann mit der Zeit austrocknen oder sich zersetzen, was die Kapazität und die Leistung des Kondensators verringert. Dies führt zu einer erhöhten Ausfallrate und kann in kritischen Anwendungen zu Problemen führen. Zudem sind Elektrolytkondensatoren polarisiert, was bedeutet, dass sie nur in einer bestimmten Richtung betrieben werden können. Eine falsche Polarität kann zu Schäden oder sogar zum Ausfall des Kondensators führen.

Im Vergleich zu anderen Kondensatortypen, wie Keramik- oder Folienkondensatoren, bieten Elektrolytkondensatoren zwar eine höhere Kapazität, aber sie sind weniger stabil und haben eine kürzere Lebensdauer. Keramikkondensatoren beispielsweise sind nicht polarisiert und haben eine sehr hohe Stabilität, sind jedoch in ihrer Kapazität begrenzt. Folienkondensatoren bieten eine hervorragende Langzeitstabilität und Zuverlässigkeit, sind aber in der Regel teurer und größer als Elektrolytkondensatoren. In bestimmten Anwendungen, wie Audioverstärkern oder Energiespeichersystemen, sind Elektrolytkondensatoren aufgrund ihrer spezifischen Eigenschaften dennoch überlegen und bieten die benötigte Kapazität und Leistung.

Anwendungen und Einsatzgebiete von Elektrolytkondensatoren

Elektrolytkondensatoren sind in einer Vielzahl von Anwendungen zu finden, die ihre spezifischen Eigenschaften und Vorteile nutzen. In Stromversorgungen dienen sie zur Glättung von Gleichspannungen und zur Stabilisierung der Ausgangsspannung. Diese Funktion ist entscheidend, um eine konstante und störungsfreie Versorgung von Elektronikgeräten zu gewährleisten. Sie helfen, Spannungsschwankungen zu minimieren und sorgen für eine gleichmäßige Leistung, was besonders wichtig in empfindlichen elektronischen Geräten ist.

In Audioverstärkern werden Elektrolytkondensatoren zur Entkopplung und Filterung von Signalen verwendet. Sie verbessern die Klangqualität, indem sie unerwünschte Frequenzen und Störungen eliminieren. Dies führt zu klareren und präziseren Audiosignalen, was für hochwertige Audiokomponenten unerlässlich ist. Zudem sind sie in Frequenzweichen von Lautsprechern integriert, wo sie helfen, verschiedene Frequenzbereiche effizient zu trennen und zu verteilen.

In Computern und Kommunikationsgeräten spielen Elektrolytkondensatoren eine zentrale Rolle bei der Energiespeicherung und Pufferung. Sie ermöglichen es, kurzfristige Leistungsspitzen abzufangen und die Stromversorgung stabil zu halten, was für die Funktion von Prozessoren und anderen kritischen Komponenten entscheidend ist. Darüber hinaus finden sie in speziellen Anwendungen wie medizinischen Geräten Verwendung, wo ihre hohe Kapazität und Zuverlässigkeit von Vorteil sind. In medizinischen Geräten, die eine präzise und zuverlässige Energieversorgung benötigen, gewährleisten Elektrolytkondensatoren eine stabile Leistung.

Weitere Einsatzgebiete umfassen die Automobilindustrie, wo sie in Steuergeräten und Sensorsystemen verwendet werden, sowie in erneuerbaren Energiesystemen, wo sie helfen, Energie aus Solar- und Windkraftanlagen zu speichern und zu regulieren. Ihre Vielseitigkeit und Leistungsfähigkeit machen sie zu einem unverzichtbaren Bauelement in der modernen Elektronik.

Auswahl und Dimensionierung von Elektrolytkondensatoren

Die Auswahl und Dimensionierung von Elektrolytkondensatoren erfordert sorgfältige Überlegungen, um sicherzustellen, dass die bestmögliche Leistung und Zuverlässigkeit erreicht wird. Bei der Auswahl eines Elektrolytkondensators sind mehrere Kriterien zu berücksichtigen, darunter die Kapazität, die Spannung und der ESR (Equivalent Series Resistance). Die Kapazität, gemessen in Farad (F), bestimmt, wie viel Ladung der Kondensator speichern kann. Die benötigte Kapazität kann anhand der spezifischen Anforderungen der Schaltung berechnet werden, wobei auch Faktoren wie Spannungsschwankungen und Lastbedingungen berücksichtigt werden müssen.

Die Nennspannung ist ein weiterer entscheidender Parameter, der angibt, welche maximale Spannung der Kondensator aushalten kann. Es ist wichtig, einen Kondensator zu wählen, dessen Nennspannung über der maximal erwarteten Betriebsspannung liegt, um eine lange Lebensdauer und Zuverlässigkeit zu gewährleisten. Der ESR beeinflusst die Effizienz des Kondensators und sollte so niedrig wie möglich sein, um Energieverluste zu minimieren und die Wärmeentwicklung zu reduzieren.

Die Auswahl der richtigen Bauform und Größe ist ebenfalls entscheidend, um die bestmögliche Leistung zu gewährleisten. Kleinere Bauformen sind in der Regel platzsparender, können jedoch höhere ESR-Werte aufweisen. Die Umgebungstemperatur beeinflusst die Leistung und Lebensdauer des Kondensators erheblich, daher sollte dieser Faktor bei der Auswahl berücksichtigt werden. Hohe Temperaturen können die Lebensdauer des Elektrolyten verkürzen und die Ausfallrate erhöhen. Empfehlungen für typische Anwendungen helfen dabei, den passenden Kondensator für spezifische Anforderungen zu finden.

Es ist auch wichtig, die Toleranzen und den Temperaturkoeffizienten des Kondensators zu berücksichtigen, da diese Parameter die Stabilität und Zuverlässigkeit in verschiedenen Betriebsumgebungen beeinflussen. Die Auswahl eines Kondensators mit geeigneten Spezifikationen für die jeweilige Anwendung trägt wesentlich zur Optimierung der Schaltung und zur Vermeidung von Ausfällen bei. Durch eine sorgfältige Dimensionierung und Auswahl können die Vorteile von Elektrolytkondensatoren voll ausgeschöpft und ihre Nachteile minimiert werden.

Herstellungsprozess und Qualitätskontrolle

Der Herstellungsprozess eines Elektrolytkondensators umfasst mehrere Schritte, von der Herstellung der Anode über das Auftragen der Oxidschicht bis hin zur Endprüfung. Die Materialauswahl ist entscheidend für die Qualität und Leistung des Kondensators. Typische Fehler während des Herstellungsprozesses können durch sorgfältige Qualitätskontrolle und Prüfverfahren minimiert werden.

Standards und Normen spielen eine wichtige Rolle bei der Sicherstellung der Qualität und Zuverlässigkeit von Elektrolytkondensatoren. Durch die Einhaltung dieser Standards können Hersteller sicherstellen, dass ihre Produkte den Anforderungen der Kunden entsprechen.

Trends und Innovationen in der Elektrolytkondensator-Technologie

Die Technologie der Elektrolytkondensatoren entwickelt sich ständig weiter. Neue Materialien und Technologien ermöglichen höhere Kapazitäten und längere Lebensdauern. Die Miniaturisierung ist ein weiterer wichtiger Trend, der es ermöglicht, immer kleinere und leistungsfähigere Kondensatoren zu entwickeln.

Umweltfreundliche Alternativen und Recyclingmethoden gewinnen ebenfalls an Bedeutung, da die Industrie bestrebt ist, nachhaltigere Produkte zu entwickeln. Die Zukunft der Elektrolytkondensator-Technologie sieht vielversprechend aus, mit kontinuierlichen Verbesserungen und neuen Anwendungen, die die Leistung und Zuverlässigkeit dieser wichtigen Bauelemente weiter steigern werden.

Verlässliche Belieferung durch Rutronik

Egal ob Elektrolytkondensatoren, Tantal Kondensatoren, Folienkondensatoren oder andere Kondensatoren: mit über 25% Lieferanteil sind passive Bauelemente eine der tragenden Säulen unserer Supply Chain. Gerade hier ist eine reibungslose Belieferung enorm wichtig. Viele Teilenummern bei hohen Liefervolumen aber vergleichsweise geringem Umsatz sind fehleranfällig und eine logistische Herausforderung. Hier zeichnen wir uns durch spezielle Logistiksysteme und IT-Anbindungen aus.

Wir verstehen die Bedeutung von Qualität und Zuverlässigkeit in elektronischen Bauelementen und ist Ihr idealer Partner für Elektrolytkondensatoren. Mit unserem tiefen Verständnis für die Anforderungen spezifischer Anwendungen und unserem Engagement für technologische Exzellenz sind wir bereit, Sie bei allen Ihren Bedürfnissen zu unterstützen.

Neuigkeiten, Angebote, neue Produkte und vieles mehr
Bleiben Sie mit dem RUTRONIK-Newsletter über die neuesten Technologien und Neuigkeiten aus der Welt der elektronischen Bauelemente informiert.
RUTRONIK RUTRONIK Asia

Kontakt

FAQ
Tel.:  +41 (0) 44 947 37 37

Informationen

API Zugang
Kontakt
Newsletter
Über Rutronik24
Login
Registrieren

Zahlungsarten

Visa Card Master Card
Kauf auf Rechnung
Kauf auf
Rechnung

Social Media

Facebook Instagram LinkedIn Rutronik.com Xing Youtube
©2025 Rutronik Elektronische Bauelemente GmbHwww.rutronik.com AGBs Datenschutz Zertifikate Impressum Hinweisgebersystem Cookie Einstellungen
Modal title